Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bewertungsdurchschnitt mit

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5.00/5.00) (Bewertungsübersicht)
Schneller Versand
Gratis Versand*
Kostenlose Retoure bei Widerruf!*
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 8135-9918445

Bettlaken – Komfort, Qualität & Design in bester Auswahl

Warum Bettlaken so wichtig sind

Ein Bettlaken ist mehr als nur eine Schutzschicht – es ist zentrale Komponente Ihres Schlafkomforts und trägt entscheidend zur Hygiene bei. Ein hochwertiges Spannbettlaken schmiegt sich optimal an die Matratze, verhindert Faltenbildung und sorgt dafür, dass Sie sich Nacht für Nacht wohlfühlen. Ob Jersey Bettlaken oder Biber Spannbettlaken – die richtige Auswahl macht den Unterschied.

Tipps zur Auswahl

Matratzenhöhe berücksichtigen: Achten Sie darauf, dass das Spannbettlaken auch die Höhe Ihrer Matratze abdecken kann, damit es faltenfrei sitzt.

Saisonale Eigenschaften nutzen: Für kalte Nächte sind flauschige Biber-Bettlaken ideal; im Sommer bevorzugen viele atmungsaktive Jersey- oder Mako-Stoffe.

Farbgestaltung passend zur Bettwäsche: Farbtöne und Designs aufeinander abstimmen für ein harmonisches Gesamtbild – etwa einfarbige Laken in Beige, Weiß oder Grau, oder bunte Varianten als Akzent.

 

 

Häufig gestellte Fragen

 

1. Welche Größe sollte ein Bettlaken haben?

Die richtige Größe hängt von Ihrer Matratze ab. Ein Bettlaken 100x200 cm passt auf Standard-Einzelbetten, während Bettlaken 180x200 cm oder 200x200 cm für Doppelbetten geeignet sind. Achten Sie auch auf die Höhe der Matratze – besonders bei Boxspringbetten oder Toppern.

 

2. Was ist der Unterschied zwischen Bettlaken und Spannbettlaken?

Ein klassisches Bettlaken wird glatt über die Matratze gelegt und an den Seiten eingeschlagen. Ein Spannbettlaken hingegen hat einen Rundumgummi, wodurch es straff sitzt und nicht verrutscht.

 

3. Welche Materialien gibt es bei Bettlaken?

Beliebte Materialien sind Baumwolle, Jersey, Biber, Frottee und Mako Satin. Jersey-Bettlaken sind atmungsaktiv und elastisch, Biberlaken kuschelig warm für den Winter und Satin-Laken besonders glatt und edel.

 

4. Wie wasche ich Bettlaken richtig?

Die meisten Bettlaken aus Baumwolle oder Jersey können bei 60 °C gewaschen werden. Weiße Bettlaken oft sogar kochfest. Dunkle Farben sollten bei 40 °C mit Colorwaschmittel gepflegt werden. Immer das Pflegeetikett beachten.

 

5. Welches Bettlaken ist im Sommer am besten?

Für warme Nächte sind leichte Jersey- oder Satin-Bettlaken optimal, da sie atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit ableiten. Baumwoll-Laken in hellen Farben sorgen zusätzlich für ein frisches Gefühl.

 

6. Welche Bettlaken eignen sich für Boxspringbetten?

Boxspringbetten haben oft besonders hohe Matratzen. Hier empfehlen sich Spannbettlaken mit extra hohem Steg (bis zu 40 cm), damit das Laken nicht verrutscht.

 

7. Wie bekomme ich Falten aus Bettlaken?

Am besten direkt nach dem Waschen ausschütteln, glattziehen und ordentlich aufhängen. Jersey-Spannbettlaken sind besonders bügelfrei. Wer es ganz glatt mag, kann das Laken auch bügeln.

 

8. Gibt es Bettlaken für Allergiker?

Ja, spezielle Allergiker-Bettlaken sind milbendicht und atmungsaktiv. Sie werden oft als Encasings bezeichnet und schützen vor Hausstaubmilben, was besonders für Allergiker geeignet ist.

 

9. Welche Farbe bei Bettlaken wählen?

Die Wahl hängt von Ihrem Schlafzimmerstil ab. Weiße Bettlaken wirken klassisch und frisch, dunkle Farben wie Anthrazit oder Marine sind modern und pflegeleicht, während Pastelltöne eine beruhigende Atmosphäre schaffen.

 

10. Wie lange halten Bettlaken?

Die Lebensdauer hängt von der Qualität und Pflege ab. Hochwertige Spannbettlaken aus Baumwolle oder Jersey halten oft viele Jahre, wenn sie regelmäßig gewaschen und richtig gelagert werden.

Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sehr gut
5.00 / 5.00
Bewertungsübersicht