Leinen Bettwäsche: Natürlicher Komfort für jede Jahreszeit
Entdecken Sie unsere Leinen Bettwäsche – gefertigt aus hochwertigem, natürlichem Leinen und perfekt für ein gesundes und erholsames Schlafklima. Leinen besticht durch eine glatte, hautfreundliche Oberfläche, die mit jedem Waschen weicher wird. Die Farben gewinnen an Leuchtkraft, besonders in natürlichen Tönen wie Off-White, Creme oder Grau. Für mutige Farbakzente bieten wir zusätzlich zahlreiche farbige Varianten.
Größenvielfalt für max. Schlafkomfort
Unsere Leinen Bettwäsche ist nicht nur in Standardmaßen (135 × 200 cm) erhältlich, sondern auch in großzügigen Übergrößen – etwa 155 × 220 cm, 200 × 200 cm, 200 × 220 cm und 220 × 240 cm – ideal für Paare oder Menschen, die sich gerne ausdehnen.
Ganzjähriger Komfort dank hochwertiger Leinenqualität
- Sommer: Leinen wirkt kühlend und trocknend, transportiert Feuchtigkeit effektiv ab, verhindert Hitzestau und sorgt für erholsamen Schlaf.
- Winter: Das dichte Gewebe speichert Wärme und sorgt so für angenehme Geborgenheit selbst bei kühleren Nächten.
Ideal für Allergiker und sensible Haut
Leinen ist von Natur aus antibakteriell, antistatisch, schmutz- und fusselfrei – perfekt für empfindliche Hauttypen und Allergiker:innen. Milben, Pollen oder Bakterien haben kaum eine Chance.
Pflegeleicht – langlebig – nachhaltig
- Pflege: Leinen Bettwäsche ist robust und lässt sich bei 40 °C (teilweise 60 °C) waschen. Lufttrocknen erhält die glatte Struktur, schonendes Schleudern verlängert die Lebensdauer. Bügeln empfiehlt sich leicht feucht auf der linken Seite – Stärkespray ist nicht notwendig.
- Strapazierfähigkeit: Der Stoff bleibt formstabil, wird mit der Zeit weicher und hält viele Jahre.
- Nachhaltigkeit: Leinen wird aus Flachs gewonnen, einer Pflanze, die wenig Wasser und Pestizide benötigt. Die Produktion ist ressourcenschonend, das Material biologisch abbaubar und langlebig – ideal für umweltbewusste Käufer:innen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Leinen Bettwäsche?
Leinen Bettwäsche besteht aus den Fasern der Flachspflanze. Das Material ist natürlich, atmungsaktiv, langlebig und bekannt für seinen temperaturausgleichenden Effekt – ideal für Sommer wie Winter.
2. Welche Vorteile bietet Leinen Bettwäsche?
Leinen wirkt kühlend im Sommer, wärmend im Winter, ist hypoallergen, strapazierfähig und wird mit jeder Wäsche weicher. Zudem ist es nachhaltig und biologisch abbaubar.
3. Ist Leinen Bettwäsche für Allergiker geeignet?
Ja, Leinen ist von Natur aus antibakteriell, antistatisch und resistent gegen Hausstaubmilben. Dadurch eignet es sich hervorragend für Allergiker und empfindliche Hauttypen.
4. Wie pflege ich Leinen Bettwäsche richtig?
Leinen Bettwäsche kann bei 40 °C bis 60 °C gewaschen werden. Am besten lufttrocknen lassen und leicht feucht von der linken Seite bügeln. Weichspüler ist nicht nötig.
5. Wird Leinen Bettwäsche mit der Zeit weicher?
Ja. Leinen entwickelt mit jeder Wäsche eine weichere, angenehmere Haptik, ohne an Festigkeit oder Haltbarkeit zu verlieren.
6. Warum ist Leinen Bettwäsche nachhaltig?
Leinen wird aus Flachs hergestellt, einer Pflanze, die wenig Wasser und kaum Pestizide benötigt. Das Material ist langlebig, recyclebar und biologisch abbaubar.
7. Knittert Leinen Bettwäsche leicht?
Ja, leichte Knitterfalten sind typisch für Leinen und gehören zum natürlichen Look. Sie unterstreichen den lässigen, eleganten Charakter des Materials.
8. Ist Leinen Bettwäsche für jede Jahreszeit geeignet?
Absolut. Im Sommer wirkt sie kühlend und feuchtigkeitsregulierend, im Winter speichert das Material Wärme – für ein angenehmes Schlafklima das ganze Jahr über.
9. Welche Größen gibt es bei Leinen Bettwäsche?
Leinen Bettwäsche ist in vielen Größen erhältlich – von Standardmaßen (135 × 200 cm) bis zu Übergrößen wie 200 × 220 cm oder 220 × 240 cm.
10. Ist Leinen Bettwäsche teurer als Baumwolle?
In der Anschaffung oft etwas teurer, dafür ist Leinen extrem langlebig, pflegeleicht und verbessert sich mit der Zeit – eine nachhaltige Investition in Schlafkomfort.