Biber Bettlaken – kuscheliger Schlafkomfort im Winter
Entdecke die Wärme – Biber Bettlaken für kalte Nächte
Unsere Biber Spannbettlaken überzeugen durch angenehm weichen Griff und hochwertige Verarbeitung – ideal für Herbst und Winter. Das dicht gewebte Baumwollmaterial (häufig auch als Feinbiber erhältlich) ist aufgeraut, flauschig, sehr formstabil und maschinenwaschbar bis 60 °C. 100 % hautfreundlich und komfortabel – perfekt für eine erholsame Nacht.
Warum Biber Bettlaken besonders beliebt sind
Wärmespeichernd & kuschelig – Aufgeraute Biberstoff-Oberflächen bieten eine hervorragende Wärmeisolierung und ein besonders angenehmes Liegegefühl
Atmungsaktiv & feuchtigkeitsregulierend – Trotz der Dicke bleibt das Baumwollgewebe atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit ab, für ein dauerhaft trockenes Schlafklima
Pflegeleicht & langlebig – Biber Bettlaken lassen sich bei bis zu 60 °C waschen, trocknergeeignet und bügelfrei – langlebig und formbeständig auch nach vielen Wäschen
Naturfaser & hautfreundlich – Aus reiner Baumwolle gefertigt, sind sie hautsympathisch, allergikerfreundlich und frei von synthetischen Materialien – falls zusätzlich zertifiziert, z. B. mit Öko-Tex Standard 100, besonders empfehlenswert
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
- anthrazit
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
- bordeaux
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
- burgund
- rot
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
- grau
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
- grün
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- grün
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
- marine
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- rot
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- rosenholz
- Winter
- Baumwolle
- Biber
- Feinbiber
- Matratzenhöhe bis 20-34 cm
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist ein Biber Bettlaken?
Ein Biber Bettlaken ist ein Spannbettlaken aus angerauter Baumwolle, das durch seine flauschige Oberfläche besonders warm und weich ist – ideal für Herbst- und Winternächte.
2. Worin liegt der Unterschied zwischen Biber und Feinbiber?
Biber ist etwas dicker und besonders wärmend, während Feinbiber feiner gewebt, leichter und noch weicher ist – perfekt für alle, die kuschelige Wärme ohne zu viel Gewicht bevorzugen.
3. Ist ein Biber Bettlaken für Allergiker geeignet?
Ja, Biber Bettlaken aus 100 % Baumwolle sind hautfreundlich und können bei 60 °C gewaschen werden, was Hausstaubmilben reduziert.
4. Kann man Biber Bettlaken im Sommer nutzen?
Biber eignet sich eher für die kühleren Monate. Im Sommer kann das Material zu warm wirken – hier sind Jersey- oder Satinlaken oft angenehmer.
5. Wie wäscht man ein Biber Bettlaken richtig?
Waschen Sie Biber Bettlaken bei 40–60 °C mit einem milden Waschmittel, trocknen Sie sie bei niedriger Temperatur im Trockner und verzichten Sie auf Bügeln – so bleibt der Flausch erhalten.
6. Sind Biber Bettlaken atmungsaktiv?
Ja, trotz der dichten Struktur ist Baumwoll-Biber atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, wodurch ein angenehmes Schlafklima entsteht.
7. Welche Matratzenhöhen passen für Biber Spannbettlaken?
Standardgrößen passen meist auf Matratzen bis 25 cm Höhe, es gibt aber auch spezielle Biber Spannbettlaken für Boxspringbetten mit bis zu 40 cm Höhe.
8. Wie lange halten Biber Bettlaken?
Bei richtiger Pflege können hochwertige Biber Bettlaken viele Jahre halten, ohne dass die Flauschigkeit verloren geht oder sie ausleiern.
9. Gibt es Biber Bettlaken auch in Bio-Qualität?
Ja, viele Hersteller bieten Biberlaken aus zertifizierter Bio-Baumwolle an, oft mit z.B. Öko-Tex-Siegel, was für umweltfreundliche und schadstofffreie Produktion steht.
10. Verliert ein Biber Bettlaken mit der Zeit seinen Flausch?
Bei guter Pflege bleibt die aufgeraute Oberfläche lange weich. Vermeiden Sie zu hohe Waschtemperaturen und grobe Trocknerprogramme, um die Fasern zu schonen.